Optisch attraktiver Batavia, Vitamin-K-reicher Kopfsalat oder nach der Amerikanischen Eiche benannter Eichblatt-Salat? Alles frisch vom Feld jetzt in der Ökokiste.
"Wo kommt eigentlich das Obst aus unserer Schulkiste her?" Antworten gab Christoph Decker bei einer exklusiven Hofführung für die Kinder des Montessori Zentrums Offenburg.
Das ÖkoNetzBW ist ein fach-öffentliches Netzwerk zum Informations- und Erfahrungsaustausch und bietet Raum für Diskussionen zu den Themen des ökologischen Landbaus.
Heute ist mal wieder richtig was los bei Deckers Biohof. Unter dem Motto "Hallo Zukunft! Türen auf mit der Maus" ernten wir mit Kindern Äpfel auf unseren Streuobstwiesen und zeigen ihnen dann auch gleich, wie man daraus richtig gesunden Apfelsaft presst. Da ist richtig was los....
Unser Naturkostfachgeschäft in der Hauptstraße 145 in Sinzheim wird 10 Jahre alt. Wir laden Sie ein, dieses Jubiläum mit uns zu feiern. Bei Grillwürstchen, verschiedenen Probieraktionen, besonderen Jubiläums-Angeboten und Neuem Wein und Zwiebelkuchen laden wir Sie in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ein, unsere Gäste zu sein. Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Familie Decker und das Team von Deckers Biohof
Säen, pflanzen und ernten – und das übers ganze Jahr. Mit einigen Knollen funktioniert das prima! Radieschen und Kohlrabi. Dieses Knollengemüse, frisch geerntet von unserem Auszubildenden Kolja Beyer, steht bei Deckers Biohof gerade in ganzer Pracht auf den Feldern.
Sommerzeit ist Auberginen-Zeit. Bei dem feuchtwarmen Klima der vergangenen Wochen reifen unsere eigenen Auberginen zu stattlichen Exemplaren heran. Hier unsere Anna mit zwei besonders hübschen Exemplaren, die frisch aus unseren Gewächshäusern zu Ihnen nach Hause geliefert werden.
Liebe Freunde des nachhaltigen Lebens und der gesunden Ernährung. Das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft hat jüngst einen offenen Brief an alle diesjährigen Bundestagskandidat*innen verschickt. Auch wir von Deckers Biohof gehören zu den Unterzeichnern.
Die warmen Sommertage haben unseren gelben Bohnen einen letzten kleinen Wachstums-Schubser gegeben. Frisch geerntet aus unseren eigenen Gärten auf den Tisch sind die gelben Bohnen oder auch Wachsbohnen eine leckere Beilage zu allen sommerlichen Gerichten. Zum Beispiel gekocht und dann in brauner Butter geschwenkt.
Heute wollen wir mal ein wenig in die Geschichte des Demeter-Verbands blicken. Wussten Sie schon, dass der Demeter-Verband Baden-Württemberg 1960 gegründet wurde? Damals hatten Arbeitsgruppen aus Landwirten und Gärtnern in Pforzheim die erste Demeter-Geschäftsstelle des Landes gegründet. Spätestens nach der Jubiläumsfeier 2020 wissen das natürlich viele Bio-Interessierte.