Blog

Neuigkeiten

Bei uns wird auf Kundenorientierung und soziale Verantwortung Wert gelegt. Dies bestätigt jetzt auch der Ökokistenverband und zertifiziert die beiden Bereiche.

Wir feiern Hoffest mit Jubiläum! Am 10. September von 11-18 Uhr wird es bunt auf Deckers Biohof. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

Die Vision von Helga Decker: "Lebensmittel produzieren, die weder Mensch noch Natur zur Last fallen". Lesen Sie mehr im Deutschen Nachhaltigkeitskodex - hier wird Nachhaltigkeit sichtbar gemacht.

Bald wird es wärmer und die Grillsaison 2023 kann eröffnet werden. Lassen Sie sich feinstes Fleisch und frischen Fisch, Saucen, Antipasti und vegetarische Köstlichkeiten bequem nach Hause liefern.

In Kooperation mit Demeterhof Sven Wilhelm bauen wir feinste historische Tomatensorten an. Wir sind gespannt auf die schmackhaften Ergebnisse.

Ostern feiern wir in guter Gesellschaft und mit feinen Köstlichkeiten: Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan, Bio-Produkte dürfen es sein! Unser Oster-Angebote können Sie einfach bestellen und pünktlich zum Fest bequem nach Hause liefern lassen.

Die Tour de Kas tourt durch Europa: Eine Mischung aus Käse und Wein für die besonderen Momente in guter Gesellschaft. Feine Köstlichkeiten von hier und dort.

Es muss nicht immer Salat sein! Saftfasten, Basenfasten, Smoothies: Viel geht, nichts muss! Und: Jeder Körper reagiert individuell. Wir haben feine Produkte zusammengestellt und eine Fachfrau zum Fasten interviewt...

"Es war eine tolle und besondere Atmosphäre in Karlsruhe und ich bin froh, hier dabei gewesen zu sein" - Christoph Decker engagierte sich zusammen mit Spielberger Mühle für den Erhalt der Wälder.

Jetzt vorbestellen: Feinste Köstlichkeiten für das schöne Beisammensein mit Freunden und der Familie - natürlich, fair und biologisch.

 

Wir dürfen vorstellen: Unsere Erdäpfel wurden geerntet. Von mehlig bis festkochend. Lecker und gesund sind alle drei Kartoffelsorten.

Deutschland kann Käse und Wein: Wir entführen Sie auf eine exklusive Genießer-Tour mit feinsten Käse- und Weinspezialitäten aus Deutschland.

Rund 3.000 Besucher, zufriedene Aussteller, ein engagiertes Team und auch die Geschäftsleitung: Alle happy. Ein wunderschöner Tag auf Deckers Biohof!

Bio-Musterregion Mittelbaden - Wir sind dabei: Am Donnerstag, den 22. September von 16-18 Uhr findet eine Führung über unseren Biohof statt und wir bieten einen Imbiss für die "Feierarbend-Radler".

Frisch, bio und von hier zu Dir: Unsere Regiokiste ist voll mit saisonalem Bio-Obst und -Gemüse aus der Region. Garantiert ohne lange Transportwege und Lagerungszeiten und ohne Abo-Bindung.

Am 11. September ist es wieder soweit: Nach zwei Jahren Pause freuen wir uns mit Euch auf Deckers Biohof in Bühl-Weitenung zu feiern. Das bunte Programm verspricht einen abwechslungsreichen Tag mit unseren Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Freunden und Familie.

"Wie laaaanggeee noch?" Fragen über Fragen während der Reise zum Urlaubsziel. Wir haben uns gedacht: Die Wartezeit bis zur Ankunft am Ferienort können die Kinder nutzen, um ihr Wissen rund um Obst und Gemüse aufzubessern. Viel Spaß beim Reisen und Rätseln.

"Endlich wieder gemeinsam" war das Motto des Spielfestes des Stadtjugendausschusses Karlsruhe. Die Kleinsten weihten am 21. Juli den "FEST-Platz" ein und Deckers Biohof spendete die Extraportion Frische für Zwischendurch.

Frische für Körper, Geist und Seele? Das unterstützen wir von Herzen. Gemeinsam mit dem Kinderschutzbund bringen wir die Extraportion Obst in die Grundschule Baden-Oos.

Die Schüler des Goethe-Gymnasiums Gaggenau leisten einen wertvollen Beitrag: Verkauf von gesundem Müsli und Smoothies mit Bio-Obst und Gemüse von Deckers Biohof.

Die Vorschulkinder des Kinderlandes St. Josef aus Bühl-Weitenung waren zu Besuch und erkundeten Gewächshaus und Freiland auf Deckers Biohof.

Diskussion, Mitarbeit und ganz viel Austausch! Wir sind uns einig: Das war ein spannendes Wochenende für Aktivismus und Landwirtschaft.

Wir geben der Marke ein Gesicht! Unser Team ist bunt gemischt und doch vereinen uns gemeinsame Werte: Nachhaltigkeit und Verantwortung für Mensch, Natur und Umwelt.

 

 

Ein Blick hinter die Kulissen. Wer steckt hinter den Produkten und dem Service von Deckers Biohof?  Wer erntet, packt, verkauft und liefert unser frisches Gemüse?

Die knusprige Welt des Brotbackens: Spielberger Mühle gibt Profi-Tipps und verhilft zum echten Glücksgefühl in der wohlduftenden Heimküche.

Optisch attraktiver Batavia, Vitamin-K-reicher Kopfsalat oder nach der Amerikanischen Eiche benannter Eichblatt-Salat? Alles frisch vom Feld jetzt in der Ökokiste.

Safe the date! Wir sind am 28. Mai mit dabei: Workshops, Vorträge und veganes Catering mit feinen Köstlichkeiten von Deckers Biohof.

Nachhaltigkeit wird bei uns groß geschrieben: CO2-Einsparung, Kundenfreundlichkeit und soziale Verantwortung. Danke für diese sichtbare Wertschätzung!

"Wo kommt eigentlich das Obst aus unserer Schulkiste her?" Antworten gab Christoph Decker bei einer exklusiven Hofführung für die Kinder des Montessori Zentrums Offenburg.

Kreativität gefragt: Von klassisch bis exotisch - der Phantasie sind beim Marinieren von Fleisch, Fisch und Gemüse keine Grenzen gesetzt.

Verführt vom guten Geschmack: Wir kombinieren feine Köstlichkeiten für Genießer.

Ostern feiern wir in guter Gesellschaft: Mit lieben Menschen und Köstlichkeiten für Leib und Seele.

Sonne satt! Beste Voraussetzungen für einen gelungenen Ministerbesuch: Peter Hauk bekommt die Nachhaltigkeitsstaffel überreicht.

Mit Fingerspitzengefühl und Achtsamkeit. Wir setzen die ersten Jungpflanzen in der Gärtnerei: Spinat und Kohlrabi

Das ÖkoNetzBW ist ein fach-öffentliches Netzwerk zum Informations- und Erfahrungsaustausch und bietet Raum für Diskussionen zu den Themen des ökologischen Landbaus.

Detox ist Trend und kann auch was! Ökologisch entgiften und mit frischen Smoothies in den Frühling starten!

Von Rotschimmel bis Pecorino: Täglich frisch zugeschnitten, kommt der Käse von der Theke in die Ökokiste!

Was motiviert einen jungen Mann eine Ausbildung zum Gärtner zu absolvieren? Und was lernt man in den drei Lehrjahren?

Viele kleine Besucher beim Maustag!

Heute ist mal wieder richtig was los bei Deckers Biohof. Unter dem Motto "Hallo Zukunft! Türen auf mit der Maus" ernten wir mit Kindern Äpfel auf unseren Streuobstwiesen und zeigen ihnen dann auch gleich, wie man daraus richtig gesunden Apfelsaft presst. Da ist richtig was los....

Unser Naturkostfachgeschäft in der Hauptstraße 145 in Sinzheim wird 10 Jahre alt. Wir laden Sie ein, dieses Jubiläum mit uns zu feiern. Bei Grillwürstchen, verschiedenen Probieraktionen, besonderen Jubiläums-Angeboten und Neuem Wein und Zwiebelkuchen laden wir Sie in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ein, unsere Gäste zu sein. Wir freuen uns auf Sie.

Ihre Familie Decker und das Team von Deckers Biohof

Säen, pflanzen und ernten – und das übers ganze Jahr. Mit einigen Knollen funktioniert das prima!
Radieschen und Kohlrabi. Dieses Knollengemüse, frisch geerntet von unserem Auszubildenden Kolja Beyer, steht bei Deckers Biohof gerade in ganzer Pracht auf den Feldern.

Sommerzeit ist Auberginen-Zeit. Bei dem feuchtwarmen Klima der vergangenen Wochen reifen unsere eigenen Auberginen zu stattlichen Exemplaren heran. Hier unsere Anna mit zwei besonders hübschen Exemplaren, die frisch aus unseren Gewächshäusern zu Ihnen nach Hause geliefert werden.

Liebe Freunde des nachhaltigen Lebens und der gesunden Ernährung. Das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft hat jüngst einen offenen Brief an alle diesjährigen Bundestagskandidat*innen verschickt. Auch wir von Deckers Biohof gehören zu den Unterzeichnern.

Die warmen Sommertage haben unseren gelben Bohnen einen letzten kleinen Wachstums-Schubser gegeben. Frisch geerntet aus unseren eigenen Gärten auf den Tisch sind die gelben Bohnen oder auch Wachsbohnen eine leckere Beilage zu allen sommerlichen Gerichten. Zum Beispiel gekocht und dann in brauner Butter geschwenkt.

Heute wollen wir mal ein wenig in die Geschichte des Demeter-Verbands blicken. Wussten Sie schon, dass der Demeter-Verband Baden-Württemberg 1960 gegründet wurde? Damals hatten Arbeitsgruppen aus Landwirten und Gärtnern in Pforzheim die erste Demeter-Geschäftsstelle des Landes gegründet. Spätestens nach der Jubiläumsfeier 2020 wissen das natürlich viele Bio-Interessierte.